Um Renn- oder Simulationsspiele an PC oder Konsole zu spielen, lohnt es sich ein Lenkrad zu benutzen. Wer hierfür ein recht professionelles Set sucht, stößt bestimmt auch auf das Thrustmaster T100. TechFire hat das Thrustmaster T100 Force Feedback Racing Wheel für Dich getestet…
Dieses Produkt wurde uns kostenfrei vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Unsere Berichte werden stets nach unserem Leitbild verfasst. (Mehr Infos)
Erster Eindruck
Schon beim Auspacken fällt auf, dass das Thrustmaster T100 sehr stabil ist. Sowohl die Pedale, als auch das Lenkrad sind sehr robust und bieten einige positive Eigenschaften: Das Lenkrad wird an der Tischplatte mit einer Halterung befestigt (Verschraubung mit M10) und die Pedale haben, wie im echten Auto, Widerstand für ein realistisches Fahrgefühl. Dank der großen Halterung kann die Tischplatte bis zu 7 cm dick sein. An der Unterseite von Pedalen und Lenkrad befinden sich M6-Gewinde zur dauerhaften Befestigung. Die Pedale können sogar umgedreht werden (hier ändert sich der Pedalwinkel und somit der Widerstand). Einziges Manko ist das sehr kurze Verbindungskabel zwischen Pedalen und Lenkrad. Wenn man das T100 an einer Tischplatte montiert, muss man das Kabel vor dem Tisch entlangführen und es stört beim Fahren. Das T100 kann sowohl mit dem PC, als auch mit einer Playstation 3 verwendet werden.
Verarbeitung
Der Lenkradkranz hat an den Seiten eine griffige Gummierung und das Lenkrad sitzt sehr fest auf der Halterung. Auch die Schaltwippen liegen sehr stabil an der Rückseite an und wackeln nicht. Alle zusätzlichen Tasten haben einen recht harten Druckpunkt – man hat ein sehr gutes Gefühl bei der Bedienung. Für das Force Feedback wurde die TouchSense Technologie (lizensiert von Immersion Corporation) mit verstärktem Mechanismus verwendet. Für stabiles und präzises Lenkverhalten wird eine Metallachse mit Kugellagermechanik eingesetzt. Außerdem bietet das Mix-System aus Riemenscheibe und Zahnrädern optimale Laufruhe und flüssige Lenkbewegungen.
Probefahrt
Vor der ersten Benutzung muss man zunächst die Treiber installieren, die von Thrustmaster hier zur Verfügung gestellt werden.
Dort kann man auch das Benutzerhandbuch, die Anleitung zum Verändern des Pedalwinkels, sowie die einige derzeit mit dem Lenkrad kompatiblen PS3-Spiele einsehen. Jetzt gibt es noch die Möglichkeit in den Gamecontroller-Einstellungen einige Änderungen vorzunehmen:
Beim Fahren macht das T100 sehr viel Spaß, weil das kleine, sportliche Lenkrad perfekt in den Händen liegt, die Schaltwippen sich wunderbar bedienen lassen und die Pedale einen recht realistischen Widerstand bieten. Das Lenkrad ist, wie im Rennwagen benötigt, etwas mehr als 90° drehbar und mit allen gängigen Spielen lässt sich das Force Feedback perfekt einstellen. Dank der sicheren Verschraubung hält das Lenkrad perfekt an der Tischplatte und man hat großen Spaß. Die Lenkpräzision ist sehr hoch, was eine optimale Dosierung bei der Steuerung auf anspruchsvollen Strecken garantiert. Alle zusätzlichen Actionbuttons lassen sich leicht erreichen und können auch während dem Fahren einfach bedient werden. Somit ist das T100 perfekt für Rennspiele geeignet, weil einfach alles außer dem kurzen Kabel sehr gut funktioniert. Bei den Fahreigenschaften und damit verbundenen Einstellungsmöglichkeiten gibt es nichts zu beanstanden. Die Wippenschaltung ist sehr gut ausgeführt und garantiert schnelle Schaltvorgänge, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen.
Fazit
Das Thrustmaster T100 Force Feedback Racing Wheel schlägt sich in unserem Test sehr gut. Es hält stabil an seinem Platz, vermittelt ein realistisches Fahrgefühl und ist bestens verarbeitet. Der einzige kleine Mangel ist das viel zu kurze Kabel, das Lenkrad und Pedale verbindet. Mit einem Preis von ca. 110 € ist das T100 nicht günstig, es lohnt sich aber für Simulations- und Rennspielfans absolut sich für dieses Produkt zu entscheiden. Dafür vergibt TechFire 4,5 Sterne.
hallo,
Ich habe gerade dass lenkrad gekauft und (probiert) ein zu stellen um ETS2 zu spielen.
Ich habe den treiber installiert aber ich finde den Control Panel bei mir nicht.
Wenn ich ins spiel gehe wird dass lenkrad erkant und kann ich auch bei einstellungen auswählen aber dann wenn ich ins spiel rein gehe fährt es automatisch in rückwärts los ohne dass ich was drücke oder mache.
BITTE Helft mir..!!
MfG Edis
Hallo Edis,
das „Control Panel“ außerhalb von ETS2 findest du unter Systemsteuerung/Geräte und Drucker. Dort musst Du auf das T100 rechtsklicken und „Gamecontrollereinstellungen“ auswählen.
Für Dein Problem mit dem Lenkrad und ETS2 habe ich folgende Lösung, die auch mit anderen (TX Racing Wheel, T300RS usw.) funktioniert:
Wenn Du unter Optionen/Tastenbelegung/Tastatur die Tasten belegst, funktioniert das meistens nicht richtig. Wenn Du unter Optionen/Controller-Einstellungen „Tastatur + T100 FFB Racing Wheel“ ausgewählt hast, belege weiter unten die Gas-, Brems- und Lenkachse. Das, was unter „Tastenbelegung“ zu sehen ist, ist nicht die tatsächliche Einstellung im Spiel.
Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte.
Freundliche Grüße,
Niklas
Hallo Niklas,
Wenn ich Tastatur + T100 FFB auswähle geht die maus sofort runter wenn ich die maus hoch bewege bleibt sie runter gehen ich kann dann gar nichts mehr ändern.
Danke für die reaction ich hab dass control panel gefunden.
Ich finde dass mit der maus auch nicht auf internet kann toch nicht sein dass ich der einzige bin mit dem problem.
MfG,
Edis